Mitrex BIPV

Gebäudeintegriert
Photovoltaik

Die Menge an Sonnenlicht, die in einer Stunde auf die Erde trifft, liefert mehr Energie, als die gesamte Welt in einem Jahr verbraucht.

Photovoltaikzellen sind erforderlich, um diese Quelle unbegrenzter, sauberer Energie umzuwandeln. Die Einführung von Solartechnologie war jedoch traditionell durch Größe, ästhetische Optionen und benötigte Landfläche begrenzt. Mitrex bietet Solartechnologie, die ästhetisch ansprechend ist und auf jeder verfügbaren Oberfläche integriert werden kann, wodurch saubere Energie in großem Maßstab erzeugt werden kann.

Die BIPV-Solartechnologie ist vollständig anpassbar, um das Aussehen jedes Oberflächenmaterials, jeder Transparenz, jedes Musters oder jeder Textur zu erreichen, und ein patentiertes Beschichtungsverfahren maximiert die Energieerzeugung und stellt sicher, dass die Module jahrzehntelang halten. Je nach Anwendung und gewünschter Ästhetik setzen wir monokristalline oder Dünnschicht-Solartechnologie ein. Alle Mitrex-Module sind sicherheitsgeprüft und normkonform, um sichere und langlebige Solarbaustoffe zu garantieren.

Bei Mitrex priorisieren wir die hohe Effizienz der Solarmodule bei gleichzeitiger Wahrung der Designflexibilität. Von Fassaden bis hin zu Glas, Dächern oder Verkleidungen bietet Mitrex verschiedene Optionen für Solarbaumaterialien, die die Einführung vereinfachen.

Weiterlesen
Nah dran
Mitrex BIPV

Undurchsichtige BIPV-Technologie

Die undurchsichtige BIPV-Technologie von Mitrex verwendet eine anpassbare gehärtete Glasverkleidung, um das Erscheinungsbild der Solarzellen zu maskieren und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Module eine hohe Energieeffizienz aufweisen.

Die undurchsichtige BIPV-Solartechnologie ist mit lichtbeständigen und UV-stabilen Farben gemustert, was bedeutet, dass die Designs des Panels nicht verblassen wie herkömmliche UV-empfindliche Materialien wie Holz. Die Beschichtungsmaterialien zeichnen sich durch hohe Sonnendurchlässigkeit, minimale Absorption und erhöhte Haltbarkeit aus.

Das gehärtete Glas ist außerdem genauso stark wie herkömmliche Fassadenmaterialien wie Aluminium und Beton und widersteht Beschädigungen, Kratzern und Beschädigungen durch die Elemente.

Mitrex bietet eine Reihe undurchsichtiger BIPV-Produkte an, darunter Solarfassaden, Solarglas, Solargeländer, Solardächer und Solarverkleidungen.

Weiterlesen
Mitrex BIPV

Transparente BIPV-Technologie

Die transparente BIPV-Technologie von Mitrex ermöglicht eine unsichtbare Energieerzeugung bei gleichzeitiger Maximierung der Lichtdurchlässigkeit durch das gehärtete Solarglas.

Mithilfe der Dünnschicht-Solartechnologie kann Mitrex Solarglas liefern, das die Struktur, in die es integriert ist, nahtlos mit Strom versorgt. Mitrex bietet eine Reihe transparenter BIPV-Produkte an, darunter Solarglas, Solargeländer und Solargewächshäuser.

Weiterlesen
Beschichtungen

Antireflektierende, schmutzabweisende Beschichtungen

Um sowohl eine effiziente Stromerzeugung als auch ein ästhetisch ansprechendes Design zu erreichen, widmet Mitrex Beschichtungen besondere Aufmerksamkeit. Das Mitrex-Beschichtungsverfahren ist ein Solarbeschichtungs- und Auftragungssystem, das jedem Solarmodul einen Antireflexions- und Schmutzschutzschild hinzufügt.

Die Antireflexbeschichtung hilft dem Solarmodul, mehr Licht einzufangen, wodurch die Gesamtenergieabgabe um bis zu 4,71 TP2T erhöht wird! Darüber hinaus verhindern die einzigartigen Eigenschaften unserer schmutzabweisenden Beschichtung, dass sich Sonnenlicht blockierender Staub oder Schmutz auf dem Glas ansammelt. Die schmutzabweisende Beschichtung macht Mitrex-Produkte zudem praktisch wartungsfrei.

Weiterlesen
Leistungsfaktoren

BIPV-Energieleistung

Geeignet für Neubau- oder Nachrüstprojekte, Mitrex BIPV, integrierte Solartechnologie, verwandelt jede Struktur in ein lokales Kraftwerk. Die Integration direkt in die Fassade macht die Übernahme einfach und unkompliziert. Allerdings beeinflussen mehrere Aspekte die Energiemenge, die die Photovoltaikanlage erhält, und die Effizienz der Solarzellen. Insbesondere BIPVs haben viele Faktoren, die die Leistung des Systems beeinflussen, einschließlich Standort, Höhe, Farbe der Module und Ausrichtung.

Leistungsfaktoren

Farbbehandelte Photovoltaik

Mitrex-Solarprodukte sind so konzipiert und konstruiert, dass das Sonnenlicht leicht durch die Oberfläche dringen und die Solarzelle erreichen kann, wo es dann zur Energieerzeugung absorbiert wird. Wir verwenden patentierte Beschichtungen, die eine nahtlose Ästhetik und langlebige Solarmaterialien bieten und gleichzeitig Strom erzeugen.

Die Effizienz von BIPVs hängt von der Lichtmenge ab, die durch das Glas auf die Photovoltaikschicht übertragen wird. Wenn Farben oder Muster auf die schützende Glasschicht eines Solarmoduls aufgebracht werden, wird die Lichtdurchlässigkeit beeinträchtigt.

Wir untersuchen die natürliche Wechselwirkung von Licht und Farben und achten dabei genau auf die reflektierenden und absorbierenden Eigenschaften von Farben, um Effizienz und Ästhetik zu optimieren. Dieses Gleichgewicht zwischen Schönheit und Effizienz erfordert von uns, Photovoltaikglas ständig zu erneuern.

Die Mitrex-Beschichtung ist in die Deckschicht eingebettet, wodurch Kratzer oder Beschädigungen vermieden werden. Die beschichtete Deckschicht absorbiert alle Farben mit Ausnahme derjenigen, die für das menschliche Auge sichtbar ist.

Ein kleiner Prozentsatz der Energie des Sonnenlichts wird reflektiert, während der Rest der Energie von der Solarzelle absorbiert wird und Strom erzeugt. Die fortschrittliche Mitrex-Beschichtung ermöglicht eine anpassbare Verkleidung, um alle Designanforderungen zu erfüllen und gleichzeitig die Energieerzeugung zu maximieren.

Weiterlesen
Leistungsfaktoren

Ort

Unterschiedliche geografische Standorte erhalten unterschiedliche Mengen an Sonnenlicht, was sich auf die Energieerzeugung eines Solarsystems auswirkt. Je mehr Sonneneinstrahlung die integrierten Solarmodule erhalten, desto mehr Energie produzieren sie.

Die Sonneneinstrahlung wird im Allgemeinen in den jährlichen Sonnenstunden eines bestimmten geografischen Standorts gemessen, der von den klimatischen Bedingungen dieser Region beeinflusst wird. Mitrex wird für jedes Projekt eine vollständige Analyse bereitstellen, um sicherzustellen, dass wir die Auswirkungen auf die Systemgröße berücksichtigen.

Weiterlesen
Leistungsfaktoren

Himmelsrichtung

Die Position der Solarmodule auf einem Gebäude ist eine grundlegende Überlegung für jedes BIPV-System. Verschiedene Seiten eines Gebäudes erhalten je nach Ausrichtung der Sonne unterschiedlich viel Sonnenlicht. Je nach Platzierung der Photovoltaik am Gebäude variiert der Einfallswinkel, was sich letztendlich auf die Solarenergieerzeugung auswirkt.

Die ideale Ausrichtung variiert je nach geografischer Lage. Im Allgemeinen erhalten Orte auf der Nordhalbkugel bei der Südausrichtung mehr Sonnenlicht und Orte auf der Südhalbkugel bei der Nordausrichtung mehr Sonnenlicht.

Zum Beispiel erhalten nach Süden ausgerichtete Solarmodule in Toronto, Kanada, mehr Sonnenlicht als die nach Norden ausgerichtete Seite des Gebäudes; je nach Sonnenstand kann dies jedoch in einer anderen Stadt nicht der Fall sein.

Bei Mitrex berücksichtigen wir die unterschiedliche Energieerzeugung auf allen Gebäudehöhen, um unseren Kunden eine genaue Systemgrößenanalyse zu liefern.

Weiterlesen
Photovoltaik

Die Zukunft der grünen Energie

Alles Licht enthält Photonen, die Energie proportional zur Wellenlänge des Lichts transportieren. Wenn eine Lichtwellenlänge auf eine Oberfläche trifft, wird ein Teil dieser Lichtenergie absorbiert. Trifft genügend Energie auf die Oberfläche, können die Elektronen im Material entweichen; dabei entsteht strom.

Jedes Material ist photoelektrisch – wenn genügend Energie vorhanden ist, können Sie ein Elektron im Material anregen. Bestimmte Materialien sind jedoch einfacher zu verarbeiten, am häufigsten ist Silizium.

Materialien, die dieses Phänomen nutzen, um Elektrizität zu erzeugen und nutzbar zu machen, werden als Photovoltaik bezeichnet.

Alle Solarzellen sind grundsätzlich ähnlich. Solarzellen bestehen aus einem aktiven Material mit halbleitenden Eigenschaften, die dazu beitragen, Elektronen aus dem Material in einen Stromkreis zu bewegen, in dem Elektrizität verwendet werden kann.

Typischerweise bestehen Solarzellen aus Silizium in Solarqualität. Zusätzliche Beschichtungen können auf das Oberflächenglas aufgebracht werden, um die reflektierte Lichtmenge zu reduzieren, die absorbierte Lichtmenge zu erhöhen oder die Zelle vor Verschlechterung zu schützen.

Leistungsfaktoren

Orientierung an der Fassade

Projekte können mehrere BIPV-Anwendungen gleichzeitig integrieren, um die gesamte verfügbare Fläche zu maximieren und die Fassade des Gebäudes in ein autarkes Mikrokraftwerk zu verwandeln. Die Ausrichtung der Solartechnologie wirkt sich jedoch auf die Gesamtleistung der Solaranlage aus.

Wenn BIPV-Photovoltaik horizontal auf einem Gebäude positioniert wird, wird mehr Energie von der Anlage produziert, da mehr Sonneneinstrahlung vorhanden ist. Im Vergleich dazu fangen Solarmodule, wenn sie vertikal in eine Struktur integriert sind, weniger Sonnenenergie ein und erzeugen weniger Strom. Die vertikale Ausrichtung hat zwar eine geringere Sonneneinstrahlung, ist aber dennoch vorteilhaft, da diese Fläche ansonsten keinen Strom produzieren würde.

Die ideale Ausrichtung für gebäudeintegrierte Photovoltaik ist ein geneigter Winkel zum Sonnenlicht, da dies die Absorptionsfläche auf den Solarmodulen maximiert.

Weiterlesen
Leistungsfaktoren

Klimabedingungen

Ein weiterer Faktor, der die Energieeffizienz von Solarmodulen beeinflussen kann, sind die klimatischen Bedingungen. Die Solartechnologie hat im Winter im Vergleich zum Sommer eine geringere Leistung, einfach weil es weniger Sonnenlicht gibt.

Auf der Nordhalbkugel ist die Energieproduktion im Dezember und Januar um 40-60% geringer als in den Sommermonaten. Mitrex sieht jedoch Wert darin, Solartechnologie unabhängig von unterschiedlichen Wetterbedingungen überall zu integrieren, da Sie Ihre Emissionen reduzieren und Ihre Energieversorgung ergänzen können.

Unabhängig von den Wetterbedingungen liefern Sonnenkollektoren immer noch kostenlose Energie und amortisieren sich im Laufe der Zeit. In Regionen mit Schneefall hemmt der Schnee die Energieproduktion, da er das Sonnenlicht blockiert. Sobald es jedoch von den Platten abschmilzt, bleiben sie eine Energiequelle.

Weiterlesen
BIPV-Komponenten

Die Zukunft der grünen Energie

Damit die gesamte Solaranlage Energie liefern kann, wird ein Wechselrichter benötigt. Ein Wechselrichter ist ein elektronisches Gerät oder eine Schaltung, die Gleichstrom (DC) in Wechselstrom (AC) umwandelt.

Die Eingangsspannung, Ausgangsspannung und -frequenz sowie die Gesamtbelastbarkeit hängen vom spezifischen Gerät oder Schaltungsdesign ab. Der Wechselrichter erzeugt keinen Strom; Die Stromversorgung erfolgt über die DC-Quelle, in diesem Fall die PV-Module von Mitrex. Wechselrichter sind für Solaranlagen unerlässlich, da sie den von den Modulen erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom für das Netz umwandeln.

Mitrex BIPV-Module haben einen Bereich von 10 V bis 50 V. Diese Systeme sind mit fast allen Wechselrichtern auf dem Markt kompatibel; Mikro-Wechselrichter für kleinere Projekte, String-Wechselrichter und Zentralwechselrichter können mit unseren Produkten verwendet werden.

Mitrex-Solarmodule haben ein maximales Spannungssystem von 1000 V, das mit 600-V-Eingangsspannungswechselrichtern, insbesondere für Anwendungen in Wohngebäuden, und 1000-V-Eingangsspannung kompatibel ist. Außerdem sind Mitrex-Produkte mit DC-Leistungsoptimierern kompatibel.

BIPV-System

BIPV-Systemkomponenten

Mitrex BIPV-Module werden nahtlos in das Gebäude integriert. Jedes Modul ist einfach zu installieren, und die Verkabelung ist unsichtbar integriert, um ein einheitliches Design der Fassade zu erhalten. Ein BIPV-System umfasst ein Schnellabschaltgerät, optionale PCS-Controller, ein optionales Batteriespeichersystem, einen Wechselrichter, einen Transformator und eine Schaltanlage. Optional kann eine Überwachungssoftware hinzugefügt werden, die eine einfache Systemverfolgung ermöglicht.

BIPV-System

BIPV-Verkabelung und -Anschlüsse

Jedes Mitrex-Panel hat zwei MC4-Anschlüsse auf der Rückseite; Diese Steckverbinder sind in Strängen miteinander verbunden, die durch eine Leitung in den Elektroraum eines Gebäudes führen und in die Wechselrichter des BIPV-Systems einspeisen. Die maximale Anzahl der Module pro String hängt von der im Gebäude zulässigen Spannung und der Größe der Solarmodule ab.

Nah dran